Bei strahlendem Sonnenschein wurden wir (die Klassen 3a und 3b) von der ebenfalls strahlenden Jenny Gahn auf ihrem Pferdewohlfühlhof empfangen.
Besonders beeindruckend war es für alle, dem Hufschmied bei seiner Arbeit zu erleben. Wie beim Menschen die Füße sind auch die Hufe der Pferde unterschiedlich und bekommen daher passgenaue Eisen geschmiedet – und das vor Ort: der Hufschmied hatte in seinem Auto seine komplette Ausstattung dabei :o)
Anschaulich erklärte Jenny uns, was und wie viel Pferde fressen und trinken sollen, was sie naschen dürfen und wie groß eine Box sein muss. Außerdem fühlen sich Pferde nur in der Gemeinschaft wohl und längst nicht alle mögen sich. Wie bei uns Menschen ja auch.
Das gesamte Team des Birkenhofs lebt wirklich nach dem Motto: wir lieben, was wir tun.
Bei strahlendem Sonnenschein wurden wir (die Klassen 3a und 3b) von der ebenfalls strahlenden Jenny Gahn auf ihrem Pferdewohlfühlhof empfangen.
Besonders beeindruckend war es für alle, dem Hufschmied bei seiner Arbeit zu erleben. Wie beim Menschen die Füße sind auch die Hufe der Pferde unterschiedlich und bekommen daher passgenaue Eisen geschmiedet – und das vor Ort: der Hufschmied hatte in seinem Auto seine komplette Ausstattung dabei :o)
Anschaulich erklärte Jenny uns, was und wie viel Pferde fressen und trinken sollen, was sie naschen dürfen und wie groß eine Box sein muss. Außerdem fühlen sich Pferde nur in der Gemeinschaft wohl und längst nicht alle mögen sich. Wie bei uns Menschen ja auch.
Das gesamte Team des Birkenhofs lebt wirklich nach dem Motto: wir lieben, was wir tun.