![](https://grundschule-kolitzheim.de/wp-content/uploads/2024/01/Hoechberg_GS.jpg)
Auf dieser Seite möchten wir Interessierten einen Einblick in den Fortschritt der Planungen und später des Neubaus geben.
April 2024
Die Vorbereitungen zum Abriss der alten Schule in Unterspiesheim, der im Juni starten soll, haben begonnen. Die Vorentwurfsplanung ist abgeschlossen. Es finden zahlreiche Besprechungen und Konferenzen statt, um eine Planung zu gewährleisten, die allen gerecht wird.
________________
März 2023
Der Bürgerentscheid fiel eindeutig aus: Die neue Schule wird in Unterspiesheim gebaut.
Nun werden die Ausschreibungen bzw. Bietergespräche fortgesetzt.
_______________
Januar 2023
Eine Bürgerinitiative möchte, dass die bestehende, ungenutzte Schule in Unterspiesheim abgerissen und die neue Grundschule dort errichtet wird. Es kommt zu einem Bürgerentscheid am 26.03.2023.
_______________
Dezember 2022
Der Gemeinderat hat entschieden, dass die neue Schule in Herlheim gebaut wird.
_______________
Juni 2022
Es erfolgen Bietergespräche mit vier Architekturbüros. Beteiligt daran waren Vertreter der Gemeinde, die Schulleitung, eine Rechtsanwaltskanzlei und eine Vertreterin der LernLandSchaft, die unser Raumfunktionsbuch entwickelt hat. Die letztendliche Entscheidung trifft der Gemeinderat.
Das Architekturbüro Paptistella aus Hirschaid hat den Zuschlag bekommen und geht nun in die Planungsphase.
_______________
März 2022
Die Regierung Unterfranken hat unseren Neubau genehmigt.
Nun beginnen die Ausschreibungen für die Architekturbüros.
_______________
Frühjahr 2021
Antrag der Gemeinde bei der Regierung in Würzburg für die Genehmigung des Neubaus
_______________
Juli 2020
Unser Konzept für ein neues Schulgebäude ist fertig.
Im „Raumfunktionsbuch“ stellen wir unsere Ideen eines zeitgemäßen Unterrichts- und Betreuungskonzepts dar. Die Neubauplanung bietet der Gemeinde die einzigartige Chance, in Kolitzheim auch räumliche Bedingungen zu schaffen, in denen sich moderne Ansprüche an Bildung und Schülerbetreuung zukunftsorientiert, nachhaltig und überregional bedeutsam verwirklichen lassen.
_______________
„Der Raum als dritter Pädagoge –
Verbindung von Pädagogik, Architektur und Ausstattung“
…. nach dem Impulsvortrag geht es weiter!
Im ersten Workshop erarbeiteten Gemeindevertreter, Eltern, interessierte Mitbürger
und Lehrerinnen ihr Idealbild einer lernfördernden Umgebung.
Im nächsten Schritt werden wir nun moderne Schulen besichtigen und
uns dort auch mit Lehrern und Gemeindevertretern austauschen.
Und hier der entsprechende Artikel der Mainpost vom 06.02.2020
_______________
In einem Impulsvortrag am Mittwoch, den 15.01.2020 um 19.00 Uhr im Sportheim in Kolitzheim
zum Thema „Der Raum als dritter Pädagoge –
Verbindung von Pädagogik, Architektur und Ausstattung“
zeigte uns Schulplanerin Frau Karin Doberer die Verbindung von moderner Pädagogik mit raumplanerischen Konzepten auf.
Es bildete sich eine Arbeitsgruppe von ca. 30 Personen, die sich nun intensiver mit der Thematik auseinandersetzen wird.