Information an alle Erziehungsberechtigten
Krank wirkende Kinder sollen zuhause gelassen werden, um eine Infektion anderer in der Schule zu vermeiden.
Wenn eine Infektionserkrankung (Keuchhusten, Windpocken, Masern, Mumps, Röteln, Ringelröteln, Influenza, Scharlach, Hepatitis B, Hepatitis A, Noro-Virus, Rota-Virus) diagnostiziert wurde, müssen die Schulen davon zeitnah in Kenntnis gesetzt werden.
Zur Information: Nicht jeder grippale Infekt ist eine Influenza; bei Verdacht auf Influenza (schweres Krankheitsgefühl, hohes Fieber, Kopfschmerz, Husten) sollte ein Arzt aufgesucht werden, um eine Diagnose zu stellen.