Vor Hofladen hieß Frau Götz herzlich willkommen und führte uns zugleich zu den Spargelfeldern. Dort durften wir das sogenannte „Königsgemüse“ selbst ernten, also stechen. Sie zeigte uns Spargelpflanzen verschiedener Altersgruppen – vom Kindergarten bis zur 8. Klasse.
Anschließend durften wir sogar durch den Erdbeertunnel laufen und die verschiedenen Erdbeersorten probieren – dazu mussten wir uns manchmal ganz schön strecken, weil sie in luftiger Höhe angebaut werden. Die fleißigsten Helfer (laut Chefin :o) sind die etwa 500 Hummeln, die per Post geliefert wurden.
Nun ging es endlich aufs Erdbeerfeld, wo wir reife und leckere Erdbeeren essen durften. Als krönenden Abschluss gab es für alle eine Kugel Bauernhofeis. Einfach zum Dahinschmelzen.
Vor Hofladen hieß Frau Götz herzlich willkommen und führte uns zugleich zu den Spargelfeldern. Dort durften wir das sogenannte „Königsgemüse“ selbst ernten, also stechen. Sie zeigte uns Spargelpflanzen verschiedener Altersgruppen – vom Kindergarten bis zur 8. Klasse.
Anschließend durften wir sogar durch den Erdbeertunnel laufen und die verschiedenen Erdbeersorten probieren – dazu mussten wir uns manchmal ganz schön strecken, weil sie in luftiger Höhe angebaut werden. Die fleißigsten Helfer (laut Chefin :o) sind die etwa 500 Hummeln, die per Post geliefert wurden.
Nun ging es endlich aufs Erdbeerfeld, wo wir reife und leckere Erdbeeren essen durften. Als krönenden Abschluss gab es für alle eine Kugel Bauernhofeis. Einfach zum Dahinschmelzen.