Am Mittwoch, den 22.10.24, machten sich die Klassen 4a und 4c auf den Weg nach Kolitzheim, um dort den Bürgermeister zu besuchen. Passend zu unserem aktuellen HSU-Thema „Unsere Gemeinde“ wollten wir nämlich herausfinden, wie eine Gemeinde funktioniert und welche Aufgaben ein Bürgermeister hat.
Die Klasse 4c startete morgens in Herlheim und wanderte gut gelaunt über die Felder nach Kolitzheim. Währenddessen war die 4a bereits im Rathaus zu Gast. Dort wurden die Kinder vom Bürgermeister herzlich empfangen und durften viele spannende Dinge über die Gemeinde Kolitzheim erfahren. Besonders interessant war es, die verschiedenen Ämter und Büros im Rathaus zu sehen – vom Einwohnermeldeamt bis hin zum Sitzungssaal, wo wichtige Entscheidungen getroffen werden.
Zum Abschluss ihres Besuchs stellten die Schülerinnen und Schüler der 4a dem Bürgermeister noch viele Fragen – etwa, wie man eigentlich Bürgermeister wird, welche Aufgaben er täglich erledigt und was ihm an seiner Arbeit besonders gefällt.
Nachdem die 4a sich zu Fuß auf den Rückweg nach Herlheim machte, war die 4c an der Reihe: Auch sie durfte das Rathaus erkunden, den Bürgermeister kennenlernen und einige Fragen stellen. Der Bürgermeister nahm sich viel Zeit für die Kinder und beantwortete alles geduldig und mit einem Lächeln.
Am Ende des Tages waren sich alle einig: Der Wandertag war nicht nur schön, sondern auch richtig lehrreich! Nun wissen die Viertklässler ganz genau, wie ihre Gemeinde funktioniert – und dass hinter dem Rathausalltag viel mehr steckt, als man denkt.
Am Mittwoch, den 22.10.24, machten sich die Klassen 4a und 4c auf den Weg nach Kolitzheim, um dort den Bürgermeister zu besuchen. Passend zu unserem aktuellen HSU-Thema „Unsere Gemeinde“ wollten wir nämlich herausfinden, wie eine Gemeinde funktioniert und welche Aufgaben ein Bürgermeister hat.
Die Klasse 4c startete morgens in Herlheim und wanderte gut gelaunt über die Felder nach Kolitzheim. Währenddessen war die 4a bereits im Rathaus zu Gast. Dort wurden die Kinder vom Bürgermeister herzlich empfangen und durften viele spannende Dinge über die Gemeinde Kolitzheim erfahren. Besonders interessant war es, die verschiedenen Ämter und Büros im Rathaus zu sehen – vom Einwohnermeldeamt bis hin zum Sitzungssaal, wo wichtige Entscheidungen getroffen werden.
Zum Abschluss ihres Besuchs stellten die Schülerinnen und Schüler der 4a dem Bürgermeister noch viele Fragen – etwa, wie man eigentlich Bürgermeister wird, welche Aufgaben er täglich erledigt und was ihm an seiner Arbeit besonders gefällt.
Nachdem die 4a sich zu Fuß auf den Rückweg nach Herlheim machte, war die 4c an der Reihe: Auch sie durfte das Rathaus erkunden, den Bürgermeister kennenlernen und einige Fragen stellen. Der Bürgermeister nahm sich viel Zeit für die Kinder und beantwortete alles geduldig und mit einem Lächeln.
Am Ende des Tages waren sich alle einig: Der Wandertag war nicht nur schön, sondern auch richtig lehrreich! Nun wissen die Viertklässler ganz genau, wie ihre Gemeinde funktioniert – und dass hinter dem Rathausalltag viel mehr steckt, als man denkt.