Ende Mai kamen alle erste bis dritten Klassen der Grundschule Kolitzheim in den Genuss des Korbtheaters „Olga packt aus“. Alfred Büttner thematisierte mit seinen Handpuppen auf sehr witzige und unterhaltsame Art und Weise Abfallvermeidung und nachhaltiges Handeln. Lautstark und mit viel Begeisterung sangen die Kinder die zuvor im Unterricht eingeübten Lieder der tierischen Hauptdarsteller mit.
Die Kuh Olga, Bert der Maulwurf und Almuth der Bär gerieten wegen der Entsorgung von Verpackungen heftig in Streit und wollten sogar keine Freunde mehr sein. Zum Glück hatte das Eichhörnchen Freddy viele gute Ideen, wie z.B. eine Tauschbörse für Dinge, die man nicht mehr braucht, die Benutzung von Mehrwegflaschen und Brotdosen oder Upcycling, also aus alten Dingen neue Dinge basteln. So konnten die Tierfreunde ihre Streitigkeiten beenden und sich am Ende wieder vertragen. Also denkt, wie Olga, immer daran: Wenn man etwas nicht mehr braucht, nicht gleich wegschmeißen!
Durch die erfolgreiche Bewerbung der Schule für die Förderung von Umweltbildungs-Aktionen des Landratsamtes Schweinfurt, wurde das Korbtheater stark bezuschusst. Vielen Dank an Herrn Büttner und dem Landratsamt für das mitreißende und nachhaltige Theaterstück.
Ende Mai kamen alle erste bis dritten Klassen der Grundschule Kolitzheim in den Genuss des Korbtheaters „Olga packt aus“. Alfred Büttner thematisierte mit seinen Handpuppen auf sehr witzige und unterhaltsame Art und Weise Abfallvermeidung und nachhaltiges Handeln. Lautstark und mit viel Begeisterung sangen die Kinder die zuvor im Unterricht eingeübten Lieder der tierischen Hauptdarsteller mit.
Die Kuh Olga, Bert der Maulwurf und Almuth der Bär gerieten wegen der Entsorgung von Verpackungen heftig in Streit und wollten sogar keine Freunde mehr sein. Zum Glück hatte das Eichhörnchen Freddy viele gute Ideen, wie z.B. eine Tauschbörse für Dinge, die man nicht mehr braucht, die Benutzung von Mehrwegflaschen und Brotdosen oder Upcycling, also aus alten Dingen neue Dinge basteln. So konnten die Tierfreunde ihre Streitigkeiten beenden und sich am Ende wieder vertragen. Also denkt, wie Olga, immer daran: Wenn man etwas nicht mehr braucht, nicht gleich wegschmeißen!
Durch die erfolgreiche Bewerbung der Schule für die Förderung von Umweltbildungs-Aktionen des Landratsamtes Schweinfurt, wurde das Korbtheater stark bezuschusst. Vielen Dank an Herrn Büttner und dem Landratsamt für das mitreißende und nachhaltige Theaterstück.