Schuljahr 2024/25 Schulleben

Faschingsstunde 4a

Nachdem die Klasse 4a von ihrer Klassenlehrerin Frau Kirchner völlige Planungsfreiheit für eine eigene Faschingsstunde bekommen hatte, sprudelten die Vorschläge aus den Kindern nur so heraus. Die Ideenvielfalt war so groß, dass kaum alles in einer einzigen Stunde umgesetzt werden konnte. Minutiös wurde ein tolles Rahmenprogramm erstellt und die Aufgaben verteilt. Am vorletzten Schultag vor den Faschingsferien war es dann endlich soweit. Mit gemeinsamen Spielen sowie Tänzen und einer kleinen Zauberaufführung wurde in der Turnhalle gestartet, bevor im kunterbunt geschmückten Klassenzimmer weiter gefeiert wurde. Der Renner war neben Jelly-Beans- und Brausespielen das Schokokusswettessen. Der absolute Höhepunkt allerdings war das Spiel „Pie Face“, bei dem reichlich Schlagsahne verbraucht und bei den Zuschauern die Lachmuskeln bis aufs Äußerste strapaziert wurden. Viel zu schnell verging die lustige Zeit und alle halfen zusammen, das Klassenzimmer wieder in einen „normalen“ Zustand zu versetzen.