Endlich Frühling, die ersten Blumen und Blüten sprießen, es wird wärmer und die Kinder genießen die Zeit in der Natur noch mehr. Es wird Fußball gespielt, mit Straßenkreide gemalt, freie Spiele finden statt, unsere Sandspielsachen werden ausgepackt und noch vieles mehr.
Unsere Gruppenräume werden zum Thema Frühling und Ostern umdekoriert. Diesmal entstand auch tolle Hänge- und Fensterdekoration aus Windowcolor.
Die Kinder haben die Möglichkeit, ein Ostergeschenk zu gestalten. Wir kreierten Hasen, Eier und Küken aus Pappmaché. Dafür mussten wir zuerst Eierkartons kleinreißen. Dieses Material wurde dann mit Wasser püriert, in unsere Förmchen gedrückt und auf der Heizung getrocknet. Wer wollte, konnte vorher noch Kresse darauf streuen und leicht festdrücken, um an Ostern leckere Kresse genießen zu können. Andere Kinder wollten ihr Kunstwerk lieber anmalen.
Es wurde auch wieder musiziert. Am Nachmittag sangen wir Frühlingslieder. Die Kinder haben mit Orff-Instrumenten dazu musiziert und wir Betreuerinnen begleiteten dabei auf Gitarre und Flöte.
Endlich Frühling, die ersten Blumen und Blüten sprießen, es wird wärmer und die Kinder genießen die Zeit in der Natur noch mehr. Es wird Fußball gespielt, mit Straßenkreide gemalt, freie Spiele finden statt, unsere Sandspielsachen werden ausgepackt und noch vieles mehr.
Unsere Gruppenräume werden zum Thema Frühling und Ostern umdekoriert. Diesmal entstand auch tolle Hänge- und Fensterdekoration aus Windowcolor.
Die Kinder haben die Möglichkeit, ein Ostergeschenk zu gestalten. Wir kreierten Hasen, Eier und Küken aus Pappmaché. Dafür mussten wir zuerst Eierkartons kleinreißen. Dieses Material wurde dann mit Wasser püriert, in unsere Förmchen gedrückt und auf der Heizung getrocknet. Wer wollte, konnte vorher noch Kresse darauf streuen und leicht festdrücken, um an Ostern leckere Kresse genießen zu können. Andere Kinder wollten ihr Kunstwerk lieber anmalen.
Es wurde auch wieder musiziert. Am Nachmittag sangen wir Frühlingslieder. Die Kinder haben mit Orff-Instrumenten dazu musiziert und wir Betreuerinnen begleiteten dabei auf Gitarre und Flöte.