Die Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit an den bayerischen Schulen findet traditionell in der 42. Kalenderwoche statt. In dieser von den Schulen eigenverantwortlich ausgestalteten Projektwoche sollen die Schülerinnen und Schüler, auch unter Einbeziehung außerschulischer Experten, selbst aktiv sein und dazu motiviert werden, sich einen gesunden und nachhaltigen Lebensstil anzueignen. Auch in unseren Schulhäusern fanden im Rahmen dieser Woche verschiedene Aktionen statt.
In allen Schulhäusern gab es ein gesundes Frühstück, das von den Kindern selbst zubereitet wurde. Beispielsweise wurden Brote mit lustigen (Gemüse-)gesichtern verziert, die sich alle Kinder mit Genuss schmecken ließen. Auch aus sportlicher, musikalischer und künstlerischer Sicht war überall einiges geboten.
Die verschiedenen Aktionen bereiteten neben dem alltäglichen Unterricht allen viel Freude. Ein besonderer Dank gilt dem Elternbeirat, der die Zutaten für das gesunde Frühstück besorgt und verteilt hat sowie allen, die zum Gelingen der Aktionswoche beigetragen haben.
Die Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit an den bayerischen Schulen findet traditionell in der 42. Kalenderwoche statt. In dieser von den Schulen eigenverantwortlich ausgestalteten Projektwoche sollen die Schülerinnen und Schüler, auch unter Einbeziehung außerschulischer Experten, selbst aktiv sein und dazu motiviert werden, sich einen gesunden und nachhaltigen Lebensstil anzueignen. Auch in unseren Schulhäusern fanden im Rahmen dieser Woche verschiedene Aktionen statt.
In allen Schulhäusern gab es ein gesundes Frühstück, das von den Kindern selbst zubereitet wurde. Beispielsweise wurden Brote mit lustigen (Gemüse-)gesichtern verziert, die sich alle Kinder mit Genuss schmecken ließen. Auch aus sportlicher, musikalischer und künstlerischer Sicht war überall einiges geboten.
Die verschiedenen Aktionen bereiteten neben dem alltäglichen Unterricht allen viel Freude. Ein besonderer Dank gilt dem Elternbeirat, der die Zutaten für das gesunde Frühstück besorgt und verteilt hat sowie allen, die zum Gelingen der Aktionswoche beigetragen haben.