Anfang Mai durften alle dritten Klassen der Grundschule Kolitzheim an verschiedenen Tagen den Naturhof Tröppner in Järkendorf im Rahmen des Programmes „Erlebnis Bauernhof“ besuchen.
Doris und Werner Tröppner haben mit viel Geduld und Fachwissen von ihrem Getreide, ihren Hühnern, dem landwirtschaftlichen Anbau und auch der Veränderung Landwirtschaft früher und heute erzählt. Nach einem sehr kurzweiligen Input durften die Schülerinnen und Schüler selbst den Hof erkunden. Sie bekamen die Möglichkeit, den Kühlschrank eines Bauernhofes zu begutachten, unterschieden Weizen und Dinkel und konnten die Hühner füttern. Hierbei erfuhren sie zudem, wie viel Platz ein Huhn bei den jeweiligen Haltungen hat. Hier staunten die Kinder nicht schlecht.
Das große Highlight war das gemeinsame Zubereiten von einem leckeren Essen. Vom Sammeln der Eier über das Schütteln von Sahne bis hin zur Butter, zum Decken des Tisches und abschließendem Spülen war alles geboten. Fazit: selbstgemacht schmeckt es am besten!
Wir bedanken uns vielmals bei Herrn und Frau Tröppner für diesen wunderbaren Tag und legen es jedem ans Herz, einen Bauernhof mit allen Sinnen zu erleben. Ein Bauernhofbesuch mit echten Erlebnissen!
Anfang Mai durften alle dritten Klassen der Grundschule Kolitzheim an verschiedenen Tagen den Naturhof Tröppner in Järkendorf im Rahmen des Programmes „Erlebnis Bauernhof“ besuchen.
Doris und Werner Tröppner haben mit viel Geduld und Fachwissen von ihrem Getreide, ihren Hühnern, dem landwirtschaftlichen Anbau und auch der Veränderung Landwirtschaft früher und heute erzählt. Nach einem sehr kurzweiligen Input durften die Schülerinnen und Schüler selbst den Hof erkunden. Sie bekamen die Möglichkeit, den Kühlschrank eines Bauernhofes zu begutachten, unterschieden Weizen und Dinkel und konnten die Hühner füttern. Hierbei erfuhren sie zudem, wie viel Platz ein Huhn bei den jeweiligen Haltungen hat. Hier staunten die Kinder nicht schlecht.
Das große Highlight war das gemeinsame Zubereiten von einem leckeren Essen. Vom Sammeln der Eier über das Schütteln von Sahne bis hin zur Butter, zum Decken des Tisches und abschließendem Spülen war alles geboten. Fazit: selbstgemacht schmeckt es am besten!
Wir bedanken uns vielmals bei Herrn und Frau Tröppner für diesen wunderbaren Tag und legen es jedem ans Herz, einen Bauernhof mit allen Sinnen zu erleben. Ein Bauernhofbesuch mit echten Erlebnissen!