Schuljahr 2023/24 Schulleben

Waldtag der 3. Klassen

Am 15./16./17. November nahmen die dritten Klassen am Projekt „Die Waldschule“ der BayWa Stiftung teil. Die Waldpädagogin Frau Polland holte die Klassen am Zeilitzheimer Schulhaus ab und begleitete sie in das nahe gelegene Waldstück, das zwischen Zeilitzheim und Herlheim liegt. Dort erwartete der zuständige Revierförster Felix Reichelt die jeweilige Gruppe. Vor Ort wurden zunächst wichtige Inhalte rund um das Thema Wald wie häufig vorkommende Baumarten sowie wichtige Funktionen des Ökosystems Wald im Hinblick auf einen nachhaltigen Klimaschutz erarbeitet. In diesem Zusammenhang wurden die Kinder auch für die Gefährdungen der Wälder, u.a. durch steigende Temperaturen, zunehmende Trockenheit oder Schädlingsbefall, sensibilisiert. In Anbetracht dessen stellte eine Pflanzaktion von möglichst klimaresistenten Baumarten (Roteiche, Winterlinde) ein zentrales Ziel des Projekts dar. Dazu suchten sich die Kinder zunächst eine geeignete Stelle im Wald aus, bevor sie eigene Löcher für ihre Setzlinge gruben. Insbesondere das aktive und eigenverantwortliche Handeln bereitete den Kindern großen Spaß und sie beteiligten sich mit viel Eifer an dem Projekt. Mit dieser zukunftsorientierten Baumpflanzaktion endete ein abwechslungsreicher Schultag.

Roßmanith/Toth/Vicedom-Karl