Auf der Basis
einer vertrauensvollen und wertschätzenden Zusammenarbeit
wollen wir Lehrer…
alle uns anvertrauten Kinder gleichermaßen mit ihren Stärken und Schwächen annehmen und sie in der Entwicklung ihrer Persönlichkeit fördern, indem wir Raum geben zur Entfaltung vielfältiger Talente
unsere Schüler individuell fördern und fordern und somit versuchen ihrem sprachlichen und sozialen Hintergrund und ihren Lernerfahrungen bestmöglich gerecht werden
durch gemeinsame, klassenübergreifende Aktivitäten des Schullebens das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken
Kinder zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Handeln hinführen, ihnen aber auch ermöglichen, mit- und voneinander zu lernen
durch gesundheitsfördernde Maßnahmen und den Einbezug neuer Lernmethoden die Schul- und Bildungsqualität verbessern und Freude am Lernen vermitteln
zusammen mit den Eltern den Kindern ein Vorbild sein und sie zu verantwortungsvollem, demokratischem, achtsamem, tolerantem und respektvollem Umgang mit Anderen anleiten
mit Eltern und außerschulischen Institutionen aufgeschlossen und loyal zusammenarbeiten und unterschiedliche Sichtweisen als Bereicherung erleben
Wir Eltern…
tragen zu einer offenen und wertschätzenden Kommunikation zwischen Lehrern und Eltern bei und setzen uns für gemeinsame Erziehungsziele ein.
aktivieren und bündeln unseren Wissensschatz und bringen uns konstruktiv in die Bildungspartnerschaft zwischen Lehrern und Eltern ein.
sind stolz auf unsere Schule und unterstützen sie durch Mitwirkung bei Veranstaltungen und an einzelnen Projekten.
Wir Schülerinnen und Schüler
gehen fair miteinander um und bringen unsere Stärken ein.