Schuljahr 2022/23 Schulleben

Projekt Alltagskompetenzen Teil 4 – Dem Handwerk des Bäckers auf der Spur

Dass Bäcker alles andere als ein langweiliger Beruf ist, erlebten die dritten Klassen bei der Bäckerei Schmitt in Frankenwinheim.

Durch den Besuch im Bäckerladen mit all seinen leckeren Gerüchen und vielfältigen Sinneseindrücken wurden zunächst die Kinder auf den Rundgang durch die Bäckerei eingestimmt. Wir staunten nicht schlecht, wie viele Menschen, Maschinen, aber auch Hände und vor allem gute Ideen in einem Brot stecken. Wir lernten auch, dass Bäcker vor allem nachts arbeiten, wenn ein Großteil der Menschen schläft. Dafür haben sie tagsüber frei – ein Beruf für richtige Nachteulen. 300 Aromen erschmeckten wir bei der anschließenden Brotprobe. Hier wurden alle unsere Sinne beansprucht, sogar unsere Ohren.

Herr Schmitt zeigte uns am Ende sein Studio, in dem er seine Drehs fürs Fernsehen und für das Internet produzierte. Neben den Kameras und den Scheinwerfen war die Küche hochmodern. Mit nur einem Griff gelangte der Weltbäcker an alle nötigen Materialien und Zutaten.

Vielen Dank für den tollen Vormittag und für das Geschenk – ein signiertes Holzbrotzeitbrettchen! Wir freuen uns schon auf das nächste Frühstück damit!