Schuljahr 2022/23 Schulleben

Es summt und brummt

Gemeinsam mit Dipl. Biologin Nadine Kunkel vom Ökohaus/BUND Naturschutz erkundeten unsere 1. und 2. Klassen den vielfältigen Lebensraum Wiese. Sie erfuhren spielerisch Wissenswertes über die dort lebenden Tiere. Auch die Pflanzenwelt wurde genau betrachtet. Welche Blumen kommen auf „unserer“ Wiese vor und was unterscheidet eigentlich eine Blume von einem Unkraut? Was geschieht, wenn die Wiese nicht regelmäßig gemäht wird? Ausgestattet mit Becherlupen und Bestimmungshilfen wurden sowohl Pflanzen auch tierische Bewohner der Wiese im wahrsten Sinne des Wortes unter die Lupe genommen. So konnten die Kinder am Ende des Tages Insekten durch ihrem dreigliedrigen Körperbau und den sechs Beinen sicher von anderen Lebewesen z.B. Spinnentierchen unterscheiden. Diesen erlebnisreichen Vormittag werden alle Kinder sicher noch lange in Erinnerung behalten.

… und hier noch die Auflösung der beiden Fragen:

Unterschied Blume – Unkraut: Wenn eine Pflanze dort wächst, wo man sie haben will, ist es eine Blume. Will man sie dort nicht haben, ist es ein Unkraut. 😉

Wenn eine Wiese nicht gemäht wird, wird sie nach und nach zum Wald, da die Baumsprösslinge die Blumen und Gräser „vertreiben“.