Schulleben

Besuch bei der Feuerwehr

Gelerntes Wissen konnten die Klasse 3a und 3b bei der Feuerwehr in Herlheim anwenden. Kommandant Sven Borst und Daniel Zachmann begrüßten die beiden Klassen im Feuerwehrhaus Herlheim. Zunächst überprüften die beiden Feuerwehrleute das Wissen der Schüler: Sie staunten nicht schlecht, dass sie auf alle Fragen (Wie entsteht Feuer? Was für Voraussetzungen braucht es, damit Feuer entsteht? Wie löscht man welche Art von Bränden) eine passende Antwort wussten. Herr Borst spielte nun auch die Rettungsleitstelle und ein Schüler musste einen Notruf absetzen. Als nächstes wurde die Ausrüstung und das Feuerwehrauto wurden unter die Lupe genommen. Der Höhepunkt aber waren sicherlich die Löschübungen. Die Schüler halfen hierbei erst das Standrohr zu setzen, die passenden Schläuche zu verlegen und kuppelten mit Hilfe der Feuerwehrleute die Strahlrohe an. Jeder durfte mal ran! Ohne Hilfe eines Erwachsenen war es unmöglich ein Strahlrohr sicher zu halten. Lediglich bei der Kübelspritze war der Druck so schwach, dass es auch alleine ging.

Vielen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Herlheim für diesen tollen Vormittag. Es hat allen sehr viel Spaß gemacht.

Die Klassen 3a und 3b