(nach dem Bericht der Mainpost von Brigitte Pfister/ 16.09.2021)
So lautete auch in diesem Jahr eine Aktion zum Schuljahresbeginn, die das Staatliche Schulamt Schweinfurt, koordiniert von Matthias Eichelsbacher, organisiert hatte. Stellvertretend für die Grundschulen des Landkreises Schweinfurt richtete die Grundschule Kolitzheim die Veranstaltung aus. In der großen Herlindenhalle in Herlheim hatten dabei die Schüler, ihre Eltern, Lehrer und Ehrengäste genügend Platz. So konnte trotz der Corona-Schutzmaßnahmen eine ansatzweise normale Einschulung stattfinden.
Foto: Christiane Berndt | Die Grundschule Kolitzheim richtete in diesem Jahr zum Schuljahresbeginn die Aktion „Sicher zur Schule – Sicher nach Hause“ für den Landkreis Schweinfurt aus. Im Bild die Ehrengäste und einige Abc-Schützen.
„Mit allen Sinnen beginnen“ lautete das Motto einer Feier, das sich wie ein roter Faden durch die ganze Veranstaltung zog. Die fünf Sinne lernten die 56 neuen Abc-Schützen der zwei ersten Klassen nach ihrem gemeinsamen Einzug und der Begrüßung durch Rektorin Michaela Kirchner kennen. In einem Rollenspiel aus der Feder der Rektorin verkörperten Schüler der Klasse 4a unter Leitung von Konrektorin Jana Niedermeyer die fünf Sinne und machten deren wichtige Zusammenarbeit deutlich. Sehr wichtig sind die Sinne auch im Straßenverkehr und auf dem Weg zur Schule, wobei Westen mit Reflektoren einen großen Beitrag für den sicheren Schulweg leisten, lernten die neuen Schüler weiter.
Foto: Christiane Berndt | Eine ansatzweise normale Einschulungsfeier konnten die Abc-Schützen der Gemeinde Kolitzheim mit ihren Eltern und Ehrengästen in der großen Herlindenhalle in Herlheim erleben.
Sinne müssen gut zusammen arbeiten
Rektorin Michaela Kirchner sprach in ihrer Rede nicht nur Eltern und Ehrengäste an, sondern ermutigte auch die Kinder. „Alle deine Sinne müssen gut zusammenarbeiten, damit dir das Lesen- und Schreibenlernen und Rechnen ganz besonders leicht fällt und dir Spaß macht“, so die Rektorin.
Für ihn sei die Einschulungsfeier immer der schönste Termin im ganzen Jahr, erwähnte Landrat Florian Töpper in seinen Grußworten und Bürgermeister Horst Herbert ging auf das Motto „Sicher zur Schule – Sicher nach Hause“ ein.
Polizeihauptmeisterin und Verkehrserzieherin Diana Ruppert erklärte, wie wesentlich es sei, in der nun beginnenden dunklen Jahreszeit gesehen zu werden. Zusammen mit Robert Nernosi von der Sparkasse Schweinfurt-Haßberge erklärte sie Sinn und Zweck der reflektierenden Sicherheitsüberwürfe, die jeder Schulanfänger im Landkreis Schweinfurt erhält. Alle Ehrengäste der Veranstaltung (Polizei, Schulamt, Sparkasse, Landratsamt, Gemeinde) überreichten anschließend den Kolitzheimer Erstklässlern je einen solchen Überwurf, damit sie im Straßenverkehr frühzeitig erkannt werden können. Gesponsert wurden diese leuchtenden Schutzkragen von der Sparkasse Schweinfurt- Haßberge und der Verkehrswacht Schweinfurt.
Foto: Christiane Berndt | Im Rahmen der Aktion „Sicher zur Schule-Sicher nach Hause“ erhielten alle Abc-Schützen bei der Einschulung aus den Händen von Ehrengästen einen leuchtenden Sicherheits-Überwurf überreicht.
Schüler fuhren mit dem Bus nach Zeilitzheim
Brav und diszipliniert hätten sich die neuen Schüler verhalten, lobten Mitglieder des Lehrergremiums. Nicht zuletzt ist dies Rektorin Michaela Kirchner zu verdanken, die die Kleinen mit Bewegungseinheiten in das Geschehen mit einband. Dadurch wurde die ganze Veranstaltung aufgelockert und es entstand keine Langeweile.
Mit den Musikstücken „Marsch“ und „500 Miles“ umrahmte die siebenjährige Schülerin der zweiten Klasse, Lina Mößlein, die Veranstaltung musikalisch. Zum Ende der Veranstaltung lud die Klasse 3a unter der Leitung von Förderlehrerin Barbara Jüttner mit ihrem Sprechgesang „Räder rollen“ ebenfalls zum Bewegen und Mitmachen ein und begeisterte so nicht nur die Schulanfänger, sondern das gesamte Publikum.
Nach der Feier in der großen Halle fuhren die Schulanfänger zusammen mit ihren Klassenleiterinnen Anette Toth und Barbara Jäger mit dem Schulbus zu ihrem Schulstandort Zeilitzheim. Vor ihrer ersten Schulstunde segnete sie Pfarrer Thomas Amrehn im Beisein der Eltern auf dem Hof des Schulhauses. Zum Abschluss der Feierlichkeiten spielte Lehrerin Barbara Jäger ein Musikstück auf der Klarinette.
(nach dem Bericht der Mainpost von Brigitte Pfister/ 16.09.2021)
So lautete auch in diesem Jahr eine Aktion zum Schuljahresbeginn, die das Staatliche Schulamt Schweinfurt, koordiniert von Matthias Eichelsbacher, organisiert hatte. Stellvertretend für die Grundschulen des Landkreises Schweinfurt richtete die Grundschule Kolitzheim die Veranstaltung aus. In der großen Herlindenhalle in Herlheim hatten dabei die Schüler, ihre Eltern, Lehrer und Ehrengäste genügend Platz. So konnte trotz der Corona-Schutzmaßnahmen eine ansatzweise normale Einschulung stattfinden.
„Mit allen Sinnen beginnen“ lautete das Motto einer Feier, das sich wie ein roter Faden durch die ganze Veranstaltung zog. Die fünf Sinne lernten die 56 neuen Abc-Schützen der zwei ersten Klassen nach ihrem gemeinsamen Einzug und der Begrüßung durch Rektorin Michaela Kirchner kennen. In einem Rollenspiel aus der Feder der Rektorin verkörperten Schüler der Klasse 4a unter Leitung von Konrektorin Jana Niedermeyer die fünf Sinne und machten deren wichtige Zusammenarbeit deutlich. Sehr wichtig sind die Sinne auch im Straßenverkehr und auf dem Weg zur Schule, wobei Westen mit Reflektoren einen großen Beitrag für den sicheren Schulweg leisten, lernten die neuen Schüler weiter.
Sinne müssen gut zusammen arbeiten
Rektorin Michaela Kirchner sprach in ihrer Rede nicht nur Eltern und Ehrengäste an, sondern ermutigte auch die Kinder. „Alle deine Sinne müssen gut zusammenarbeiten, damit dir das Lesen- und Schreibenlernen und Rechnen ganz besonders leicht fällt und dir Spaß macht“, so die Rektorin.
Für ihn sei die Einschulungsfeier immer der schönste Termin im ganzen Jahr, erwähnte Landrat Florian Töpper in seinen Grußworten und Bürgermeister Horst Herbert ging auf das Motto „Sicher zur Schule – Sicher nach Hause“ ein.
Polizeihauptmeisterin und Verkehrserzieherin Diana Ruppert erklärte, wie wesentlich es sei, in der nun beginnenden dunklen Jahreszeit gesehen zu werden. Zusammen mit Robert Nernosi von der Sparkasse Schweinfurt-Haßberge erklärte sie Sinn und Zweck der reflektierenden Sicherheitsüberwürfe, die jeder Schulanfänger im Landkreis Schweinfurt erhält. Alle Ehrengäste der Veranstaltung (Polizei, Schulamt, Sparkasse, Landratsamt, Gemeinde) überreichten anschließend den Kolitzheimer Erstklässlern je einen solchen Überwurf, damit sie im Straßenverkehr frühzeitig erkannt werden können. Gesponsert wurden diese leuchtenden Schutzkragen von der Sparkasse Schweinfurt- Haßberge und der Verkehrswacht Schweinfurt.
Schüler fuhren mit dem Bus nach Zeilitzheim
Brav und diszipliniert hätten sich die neuen Schüler verhalten, lobten Mitglieder des Lehrergremiums. Nicht zuletzt ist dies Rektorin Michaela Kirchner zu verdanken, die die Kleinen mit Bewegungseinheiten in das Geschehen mit einband. Dadurch wurde die ganze Veranstaltung aufgelockert und es entstand keine Langeweile.
Mit den Musikstücken „Marsch“ und „500 Miles“ umrahmte die siebenjährige Schülerin der zweiten Klasse, Lina Mößlein, die Veranstaltung musikalisch. Zum Ende der Veranstaltung lud die Klasse 3a unter der Leitung von Förderlehrerin Barbara Jüttner mit ihrem Sprechgesang „Räder rollen“ ebenfalls zum Bewegen und Mitmachen ein und begeisterte so nicht nur die Schulanfänger, sondern das gesamte Publikum.
Nach der Feier in der großen Halle fuhren die Schulanfänger zusammen mit ihren Klassenleiterinnen Anette Toth und Barbara Jäger mit dem Schulbus zu ihrem Schulstandort Zeilitzheim. Vor ihrer ersten Schulstunde segnete sie Pfarrer Thomas Amrehn im Beisein der Eltern auf dem Hof des Schulhauses. Zum Abschluss der Feierlichkeiten spielte Lehrerin Barbara Jäger ein Musikstück auf der Klarinette.