Schuljahr 2020/21 Schulleben Besuch der Kläranlage Stammheim von Jana Niedermeyer 18. Juli 2021 „Wie wird unser Wasser wieder sauber?“ – das war das Thema im Heimat- und Sachunterricht der 4. Klassen.Das mussten wir genauer wissen und los ging es in die Kläranlage Stammheim. Los geht es 8 Meter unter der Erdoberfläche. Hier befördern bis zu drei Pumpen das Wasser in den.... Rechen. Und der ist nichts für schwache Nerven. Hier findet sich neben Toilettenpapier (Wer hätte das gedacht?) ein totes Mäuschen. Die gepressten Abfälle kommen dann in den Container. Der Sand muss raus gespült werden. Aber wir haben ja genug Helfer. Und tatsächlich: Am Ende fließt das Wasser in den Main. Zum Schluss geht es noch in das Labor. In diesem Behälter finden sich mehr Lebewesen als Menschen auf der ganzen welt. Das wollten wir genauer wissen.... ... Tatsächlich, da sind sie - die Bakterien, die unser Abwasser reinigen. Schön und informativ war unser Besuch der Stammheimer Kläranlage. Danke an Jürgen Rettner und Stefan Hellert! Beitrags-Navigation Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag Nächster Beitrag
„Wie wird unser Wasser wieder sauber?“
– das war das Thema im Heimat- und Sachunterricht der 4. Klassen.
Das mussten wir genauer wissen und los ging es in die Kläranlage Stammheim.