Besuch der 3. Klassen bei der Freiwilligen Feuerwehr in Herlheim
„Wasser Marsch“ – das war wohl der Lieblingssatz eines jeden Kindes beim Besuch der FFW. Doch bevor es dazu kam, mussten die Kinder erst einige Theorie über sich ergehen lassen. So erklärte Daniel Zachmann, was ein Branddreieck ist und was dieses mit der Feuerwehr zu tun hat. Kommandant Sven Borst ließ die Kinder einen Notruf zur integrierten Leitstelle in SW absetzen: ein Wohnwagen brennt!!! Natürlich nur fiktiv :o)
Und wie verhälst du dich im Brandfall richtig? Was macht man, wenn das Fett in der Pfanne brennt? Und: wie fühlt sich eigentlich eine Rettungsdecke an? All diese Fragen können die Kinder der Klassen 3a und 3b nun stolz beantworten.
Doch bevor jedes Kind nun „löschen“ durfte, wurde noch die Ausstattung im Feuerwehrauto angeschaut. Auch das Ausrollen eines Schlauches will gelernt sein und dann heißt es endlich: WASSER MARSCH!
Besuch der 3. Klassen bei der Freiwilligen Feuerwehr in Herlheim
„Wasser Marsch“ – das war wohl der Lieblingssatz eines jeden Kindes beim Besuch der FFW. Doch bevor es dazu kam, mussten die Kinder erst einige Theorie über sich ergehen lassen. So erklärte Daniel Zachmann, was ein Branddreieck ist und was dieses mit der Feuerwehr zu tun hat. Kommandant Sven Borst ließ die Kinder einen Notruf zur integrierten Leitstelle in SW absetzen: ein Wohnwagen brennt!!! Natürlich nur fiktiv :o)
Und wie verhälst du dich im Brandfall richtig? Was macht man, wenn das Fett in der Pfanne brennt? Und: wie fühlt sich eigentlich eine Rettungsdecke an? All diese Fragen können die Kinder der Klassen 3a und 3b nun stolz beantworten.
Doch bevor jedes Kind nun „löschen“ durfte, wurde noch die Ausstattung im Feuerwehrauto angeschaut. Auch das Ausrollen eines Schlauches will gelernt sein und dann heißt es endlich: WASSER MARSCH!